Quak, quak – wir sind am Start! 💪 Unser Bergbau-Entchen wurde gestern zum Watschel-Warrior beim ADAC #Marathon in #Hannover. Rund 70 Mitarbeitende der BGE sowie der BGE TECHNOLOGY GmbH sind in 14 Staffeln beim #Firmenstaffellauf mitgelaufen und waren Teil der rund 30.000 Teilnehmenden. Ein Rekordwert – so viele Anmeldungen gab es bisher in noch keinem Jahr! Unser bestes Team hat bei strahlendem Sonnenschein den 74. Platz belegt.
Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Mining
Peine, Niedersachsen 5,893 followers
We find, implement, and operate solutions for the safe disposal of radioactive waste.
About us
BGE is a federally owned company tasked with the management and disposal of radioactive waste. Founded in July 2016 with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety as its sole shareholder, BGE assumed responsibility for the Asse II mine, Konrad and Morsleben repositories in April 2017. In addition, BGE is charged with product control as well as implementing Germany‘s site selection procedure for a repository site for mainly heat-generating radioactive waste and spent fuel in accordance with the Site Selection Act (StandAG) that became effective May 2017. Protecting the environment and human kind is our priority.
- Website
-
https://www.bge.de
External link for Federal Company for Radioactive Waste Disposal
- Industry
- Mining
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Peine, Niedersachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 2016
Locations
Employees at Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Updates
-
Navigieren Sie sich durch den Dschungel der #Endlagersuche! Wie? Mit unserem BGE Endlagersuche Navigator. Die Web-Anwendung zeigt nach dem jüngsten Update gut sichtbar Verwaltungsgrenzen an, sodass Sie die #Teilgebiete in den Grenzen der Städte, Gemeinden und Länder noch besser erkennen können. Hier geht’s zum Navigator https://lnkd.in/emWh2SPH
-
#Führungsgerüstwechsel 🏗️ Die vorbereitenden Maßnahmen haben begonnen: Am #Schacht #Konrad 1 findet derzeit ein Austausch von Stahlteilen am Fördergerüst statt. Durch die Arbeiten kommt es in der Umgebung aktuell zu Lärmbeeinträchtigungen. Alle Hintergründe zu den aktuellen Maßnahmen und zu den weiteren Entwicklungen: https://lnkd.in/eHKrGfP9
-
-
🔍 Warum sind #Forschung und ein wissenschaftsbasiertes Vorgehen so wichtig für die #Endlagersuche? Darum geht es in unserem nächsten Newsletter. Außerdem gibt es aktuelle Termine, Dokumente und Neuigkeiten. Bleiben Sie informiert – abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter 👉 https://lnkd.in/efxiT3BX
-
-
Wie entwickelt sich der #Salzwasserzutritt in der #Schachtanlage #Asse II? 💧 Finden Sie es heraus mithilfe unserer Informationsseite: https://lnkd.in/geRzmrEu
-
☢️ Leiter*in Strahlenschutz Konrad ⚒️ Genehmigungsplaner*in Bergrecht 👨💻 Betriebsassistent*in Das sind unsere #JobsderWoche für Freitag. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
#Zukunftstag bei der BGE 🌟 Heute haben 151 motivierte Schüler*innen unsere Betriebsstätten #Asse, #Konrad, #Morsleben und #Peine besucht! Unsere Ausbilder*innen und Kolleg*innen haben Einblicke in die Ausbildungsberufe und Aufgaben der BGE gegeben – sowohl unter Tage als auch über Tage! 💡 Der Zukunftstag, auch bekannt als Girls' Day und Boys' Day, ist ein jährlicher Aktionstag in Deutschland. Dieser bietet Schüler*innen die Möglichkeit verschiedene #Berufe und #Ausbildungen kennenzulernen und ihre Interessen zu entdecken.
-
-
Heute findet in #Clausthal ein ganz besonderes Kolloquium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Röhlig statt – dem ersten Professor für #Endlagerforschung in Deutschland! 🔍 Röhlig hat die Endlagerdebatte der letzten 20 Jahre entscheidend geprägt und war eine geschätzte, unabhängige Stimme der #Wissenschaft. In diesem #Podcast zieht er Bilanz: Er spricht über seine Erfolge, Erfahrungen und die drängenden Sorgen um den Umgang mit hochradioaktiven Abfällen in Deutschland 🎧 Zuhören lohnt sich! https://lnkd.in/eucBm5J4
-
-
#savethedate 🔔 Am 24. April laden wir Sie herzlich zu unserer Dialogveranstaltung „Betrifft: Asse“ ein! 🕖 Wann? 19:00 - 21:00 Uhr 📍 Wo? Infostelle #Asse, Am Walde 1, 38319 Remlingen oder digital via Zoom und YouTube Welche Themen Sie neben dem #Salzwasserzutritt und dem Umgang mit kontaminierten Lösungen noch erwarten, erfahren Sie in unserer Meldung unter https://lnkd.in/exVybBac
-
-
Film ab! 🎬 Was passiert eigentlich #unterTage im #Endlager #Morsleben? Und wie ist die Stilllegung geplant? Diese und viele weitere Fragen zur Geschichte von Morsleben hatte das Y-Kollektiv an die BGE. Bei einer gemeinsamen Befahrung konnte sich das Filmteam für einen Beitrag einen Eindruck live vor Ort machen und das #Bergwerk erkunden. Zu sehen gibt‘s den Film ab 22. April in der #ARDMediathek.