Anlässlich des #Europatags möchten wir heute betonen: Voneinander lernen, Grenzen überwinden und Wissen teilen – das ist das Herz unserer Zusammenarbeit bei der #Endlagerung radioaktiver Abfälle. Deswegen ist die BGE unter anderem im European Joint Programme on Radioactive Waste Management (EURAD) aktiv – eine Zusammenarbeit für den sicheren Umgang mit radioaktiven Abfällen, insbesondere im Bereich #Forschung und #Entwicklung. Denn nur durch den Austausch von Know-how und Erfahrungen können wir die #Sicherheit für Mensch und Umwelt gemeinsam verbessern 💪 Alle Informationen zu dieser Zusammenarbeit gibt’s unter https://www.ejp-eurad.eu/
Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Mining
Peine, Niedersachsen 6,013 followers
We find, implement, and operate solutions for the safe disposal of radioactive waste.
About us
BGE is a federally owned company tasked with the management and disposal of radioactive waste. Founded in July 2016 with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety as its sole shareholder, BGE assumed responsibility for the Asse II mine, Konrad and Morsleben repositories in April 2017. In addition, BGE is charged with product control as well as implementing Germany‘s site selection procedure for a repository site for mainly heat-generating radioactive waste and spent fuel in accordance with the Site Selection Act (StandAG) that became effective May 2017. Protecting the environment and human kind is our priority.
- Website
-
https://www.bge.de
External link for Federal Company for Radioactive Waste Disposal
- Industry
- Mining
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Peine, Niedersachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 2016
Locations
Employees at Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Updates
-
🏗️ Bauingenieur*in 🔐 Werkstudent*in Sicherheitsuntersuchungen 💻 Projekt- und Planungsingenieur*in Das sind unsere #JobsderWoche für Freitag. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
#gegendasvergessen: Vor 80 Jahren haben britische Truppen das KZ Neuengamme befreit. Schacht Marie, heute Teil des #Endlagers #Morsleben, diente Neuengamme als Außenlager. Etwa 2500 Häftlinge, zum großen Teil Frauen, wurden #unterTage in der Rüstungsproduktion zur Arbeit gezwungen. Unter widrigen Umständen mussten sie im Akkord elektromechanische Teile wie Steuerungen und Ruderanlagen für Marschflugkörper und Jagdflugzeuge herstellen. #tagderbefreiung
-
-
Heute Abend noch nichts vor? Das können wir ändern 😎 Um 17:00 Uhr startet in #Schöppenstedt unsere Veranstaltung „Asse Aktuell – Rückholung, Notfallplanung, radiologische Belastung“. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Rückholungsplanung im Detail funktioniert – anhand eines konkreten Beispiels einer Einlagerungskammer. Was Sie noch heute Abend in der #Eulenspiegelhalle (Wallpforte 6A, 38170 Schöppenstedt) erwarten können, erfahren Sie unter https://lnkd.in/eKKqnW5G
-
Der Countdown läuft 🚨 Um 19:00 Uhr startet heute unsere Dialogveranstaltung „Konrad Aktuell – Sicher in die Zukunft“. Worum es geht? Die Sicherheitsarchitektur des #Endlagers #Konrad und die aktuellen Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfung (ÜsiKo). Kommen Sie vorbei: 📍 Hotel am See, Kampstraße 37, 38226 Salzgitter. Wir freuen uns auf einen Dialog mit Ihnen. Alle Details gibt’s unter https://lnkd.in/ed9Ny--b
-
✍ Projektingenieur*in Schwerpunkt Nachweisführung 🏗️ Teamleiter*in Hochbau 👨🔬 Geowissenschaftler*in Das sind unsere #JobsderWoche für Mittwoch. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
Auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe? 🔎 Bei der BGE finden Sie #Jobs mit gesellschaftlicher Verantwortung – egal ob #Fachkraft, #Auszubildende*r oder #Student*in. Hier entlang 👉 https://lnkd.in/ezxSCnki
-
Entdecken Sie den BGE Endlagersuche Navigator! 🔍 Möchten Sie mehr über die Suche nach einem sicheren #Endlager für hochradioaktive Abfälle erfahren? Unser Navigator führt Sie durch unsere vorläufigen Arbeitsständen – transparent, verständlich und interaktiv. Das ist Ihr Zugang zu unseren repräsentativen vorläufigen Sicherheitsuntersuchungen. Hier entlang 👉 https://lnkd.in/emWh2SPH
-
-
#Endlagersuche in Deutschland 🔎 Wo stehen wir? Was sind die nächsten Schritte? Und welche Diskussionen laufen gerade? Iris Graffunder, Vorsitzende der Geschäftsführung der BGE, erklärt im atw – International Journal for Nuclear Power, wie die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle voranschreitet und gibt zusätzlich einen Blick auf das #Endlager #Konrad 📖 Hier geht es zum ePaper: https://lnkd.in/eRxp5w8G
-
Ohren gespitzt! Journalist Axel Schröder hat das #Endlager #Morsleben für eine Folge seines Podcasts für die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) besucht. Dabei sprach er mit Projektleiter Matthias Ranft und 🥁 durfte mit ihm die vierte Sohle besuchen, also den Einlagerungsbereich der schwach- und mittelradioaktiven Abfälle. Am Ende der Folge wird auch das #Endlager #Konrad besprochen und die Frage, wie Konrad zum Endlager wurde. Sie finden den Podcast auf der Website der bpb: https://lnkd.in/eW5HctsR