Welche radioaktiven Abfälle lagern in der #Schachtanlage #Asse II? Warum dringt Wasser in das #Bergwerk ein? Wie soll die #Rückholung erfolgen? Antworten auf diese und Ihre persönlichen Fragen erhalten Sie in der Online-Veranstaltung „Asse für Einsteiger*innen“ am 18. März um 19:00 Uhr. Alle Details zum Nachlesen gibt’s hier ➡️ https://lnkd.in/et4J6Skt
Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Mining
Peine, Niedersachsen 5,751 followers
We find, implement, and operate solutions for the safe disposal of radioactive waste.
About us
BGE is a federally owned company tasked with the management and disposal of radioactive waste. Founded in July 2016 with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety as its sole shareholder, BGE assumed responsibility for the Asse II mine, Konrad and Morsleben repositories in April 2017. In addition, BGE is charged with product control as well as implementing Germany‘s site selection procedure for a repository site for mainly heat-generating radioactive waste and spent fuel in accordance with the Site Selection Act (StandAG) that became effective May 2017. Protecting the environment and human kind is our priority.
- Website
-
https://www.bge.de
External link for Federal Company for Radioactive Waste Disposal
- Industry
- Mining
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Peine, Niedersachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 2016
Locations
Employees at Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Updates
-
Ein starkes Zeichen für #Vielfalt und #Inklusion! 🌈 Wir haben die Charta der Vielfalt e.V. unterzeichnet. Warum? Weil wir uns klar für #Toleranz einsetzen und uns zur #Wertschätzung aller Mitarbeitenden bekennen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Gemeinsam für eine inklusive Zukunft 💪
-
-
#Transparenz ist uns wichtig! Deswegen teilen wir wöchentlich Updates zu den #Salzwasserzutritten in der #Schachtanlage #Asse II. Um bestens informiert zu sein, besuchen Sie gerne unsere Informationsseite zum Thema 👉 https://lnkd.in/geRzmrEu
-
💼 Bereichsleiter*in Personal & Allgemeine Dienste 🚧 Teamleiter*in Bauausführung und Vertragsführung 🏗️ Projektingenieur*in Bauingenieurwesen Tiefbau Das sind unsere #JobsderWoche für Freitag. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
Der Bohrer in der #Schachtanlage #Asse II dreht sich wieder 💥 Die BGE nimmt die Bohrarbeiten zur Erkundung der Einlagerungskammer 12 wieder auf. Mitte des Jahres 2024 musste die Bohrung in die Abfallkammer zunächst unterbrochen werden. Warum es jetzt weitergehen kann, lesen Sie in unserer Meldung unter https://lnkd.in/eWZ7yyRb
-
-
Federal Company for Radioactive Waste Disposal reposted this
Für eine Bundesgesellschaft, die der Neutralität verpflichtet ist, ist es nicht einfach, sich zu positionieren. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat dennoch versucht, Haltung zu zeigen. Denn es ist ein Unterschied, ob sie mit demokratischen Parteien und Fraktionen über #Atommüll und seine sichere Lagerung im tiefen Untergrund diskutiert, oder mit einer Partei, die die demokratischen Institutionen verachtet und in Teilen rechtsextreme Positionen vertritt. Das Leitbild zur politischen Arbeit der BGE ist ein erster Versuch, sich zu positionieren: https://lnkd.in/eRVnNEXR
Leitbild zur politischen Arbeit
bge.de
-
Wie funktioniert die Suche nach einem #Endlager für hochradioaktive Abfälle? Wo stehen wir aktuell? Dagmar Dehmer, Leiterin der BGE-Unternehmenskommunikation, hat die Antworten 💡 Kommen Sie am 11. März um 19:00 Uhr im Roxy #Ulm vorbei. Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Plätze mit einer Anmeldung! https://lnkd.in/eCxXUsfn
-
-
Federal Company for Radioactive Waste Disposal reposted this
Zu #Besuch in der #Asse: BASE-Vizepräsidentin Sybille Schultz-Hüskes war gemeinsam mit Iris Graffunder, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), in der Schachtanlage Asse II im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel zu Gast. In der Asse lagern ca. 47.000 m³ schwach- bis mittelradioaktive Abfälle. Diese sollen zurückgeholt werden. Das BASE überwacht als Atomaufsicht des Bundes den Betrieb der Asse.
-
-
🚨 Letzte Chance! Heute Abend startet um 18:30 Uhr die öffentliche Sitzung des Planungsteams Forum #Endlagersuche! Nutzen Sie die Gelegenheit, beteiligen Sie sich und stellen Sie Ihre Fragen – ganz einfach via #Zoom von Ihrer Couch aus. Auf der Agenda stehen sowohl die Jahresplanung als auch die 13 Anträge, die beim letzten Forum Endlagersuche eingereicht wurden. Für alle Infos bitte hier entlang 👉 https://lnkd.in/eg5dkNfF
-
-
Lust auf eine #Karriere mit Perspektive? Werde Teil der BGE 🚀 Ausbildung oder Studium – du entscheidest! 💡 Ausbildung zum / zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik ⚙ Ausbildung zum / zur Industriemechaniker*in 💻 Duales Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt SAP Das sind unsere #JobsderWoche für Mittwoch. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-