#Zukunftstag bei der BGE 🌟 Heute haben 151 motivierte Schüler*innen unsere Betriebsstätten #Asse, #Konrad, #Morsleben und #Peine besucht! Unsere Ausbilder*innen und Kolleg*innen haben Einblicke in die Ausbildungsberufe und Aufgaben der BGE gegeben – sowohl unter Tage als auch über Tage! 💡 Der Zukunftstag, auch bekannt als Girls' Day und Boys' Day, ist ein jährlicher Aktionstag in Deutschland. Dieser bietet Schüler*innen die Möglichkeit verschiedene #Berufe und #Ausbildungen kennenzulernen und ihre Interessen zu entdecken.
Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Mining
Peine, Niedersachsen 5,879 followers
We find, implement, and operate solutions for the safe disposal of radioactive waste.
About us
BGE is a federally owned company tasked with the management and disposal of radioactive waste. Founded in July 2016 with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety as its sole shareholder, BGE assumed responsibility for the Asse II mine, Konrad and Morsleben repositories in April 2017. In addition, BGE is charged with product control as well as implementing Germany‘s site selection procedure for a repository site for mainly heat-generating radioactive waste and spent fuel in accordance with the Site Selection Act (StandAG) that became effective May 2017. Protecting the environment and human kind is our priority.
- Website
-
https://www.bge.de
External link for Federal Company for Radioactive Waste Disposal
- Industry
- Mining
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Peine, Niedersachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 2016
Locations
Employees at Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Updates
-
Heute findet in #Clausthal ein ganz besonderes Kolloquium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Röhlig statt – dem ersten Professor für #Endlagerforschung in Deutschland! 🔍 Röhlig hat die Endlagerdebatte der letzten 20 Jahre entscheidend geprägt und war eine geschätzte, unabhängige Stimme der #Wissenschaft. In diesem #Podcast zieht er Bilanz: Er spricht über seine Erfolge, Erfahrungen und die drängenden Sorgen um den Umgang mit hochradioaktiven Abfällen in Deutschland 🎧 Zuhören lohnt sich! https://lnkd.in/eucBm5J4
-
-
#savethedate 🔔 Am 24. April laden wir Sie herzlich zu unserer Dialogveranstaltung „Betrifft: Asse“ ein! 🕖 Wann? 19:00 - 21:00 Uhr 📍 Wo? Infostelle #Asse, Am Walde 1, 38319 Remlingen oder digital via Zoom und YouTube Welche Themen Sie neben dem #Salzwasserzutritt und dem Umgang mit kontaminierten Lösungen noch erwarten, erfahren Sie in unserer Meldung unter https://lnkd.in/exVybBac
-
-
Film ab! 🎬 Was passiert eigentlich #unterTage im #Endlager #Morsleben? Und wie ist die Stilllegung geplant? Diese und viele weitere Fragen zur Geschichte von Morsleben hatte das Y-Kollektiv an die BGE. Bei einer gemeinsamen Befahrung konnte sich das Filmteam für einen Beitrag einen Eindruck live vor Ort machen und das #Bergwerk erkunden. Zu sehen gibt‘s den Film ab 22. April in der #ARDMediathek.
-
#Einschalttipp 🔔 Heute startet um 17:00 Uhr unsere Online-Veranstaltung „Zukunft sicher gestalten: Endlagersuche in Deutschland – die Basics“. Lassen Sie sich gemeinsam vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) und der BGE über die #Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen informieren. Außerdem erfahren Sie alles über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten! Zur Teilnahme 👉 https://lnkd.in/eW6YtGsZ
-
-
Studierst du oder möchtest du ein Studium in Angriff nehmen? Dann könntest DU bei uns richtig sein! 🎓 🔒 Werkstudent*in Standortauswahl Sicherheitsuntersuchungen 👩💻 Werkstudent*in Literaturdatenbankpflege ☢ Duales Studium Schwerpunkt Strahlenschutz Das sind unsere #JobsderWoche für Mittwoch. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
#savethedate 📅 Vom 30. April bis 04. Mai 2025 sind wir beim Deutscher Evangelischer Kirchentag in #Hannover zu Gast. Besuchen Sie uns gerne beim „Markt der Möglichkeiten“ in Halle 5 Stand-Nr. 5-L25 und sprechen Sie mit uns beispielsweise über die #Endlagersuche, die #Asse und die #Endlager #Konrad und Morsleben. Tickets sowie weitere Informationen finden Sie hier https://www.kirchentag.de/
-
Leipziger Buchmesse #LBM25 – wir sagen DANKE für vier spannende Tage und freuen uns über 🗨️ 651 Gespräche 🕶️ 330 #VR-Bergwerkstouren 📸 301 Erinnerungsfotos in unserer Fotobox Übrigens, der Termin für die nächste Buchmesse steht bereits: Sie findet vom 19. bis zum 22. März 2026 statt. ;)
-
-
Schon gewusst? 🐔 Im #Endlager #Morsleben wurden von 1959 bis 1984 auf Schacht Marie Hühner gezüchtet. Die Tiere kamen als Küken ins #Bergwerk und wurden bis zur Schlachtung drei Monate unter Tage gehalten. Die konstante Temperatur unter Tage und der vorhandene Platz boten gute Aufzuchtbedingungen. Mehr Einblicke in die Vergangenheit des #Endlagers gibt’s hier https://lnkd.in/gsbdv3C
-
-
Die #Standortauswahl für hochradioaktive Abfälle ist ein lernendes Verfahren. Unser #Endlagersuche Navigator, der Sie an den vorläufigen Arbeitsständen teilhaben lässt, lernt auch stetig dazu. Ab sofort hat die Web-Anwendung unter anderem eine neue Funktion zum Drucken und Exportieren von Daten. Jetzt selbst überzeugen und weitere Funktionen entdecken unter https://lnkd.in/emWh2SPH
-