Aufklärung statt Angst – das ist diesen Freitag im Workshop-Haus des Kirchentages in #Hannover angesagt. Von 11:00 bis 12:30 Uhr geht es im Programmpunkt des Nationales Begleitgremium um „Populismus und die Atommüllendlagersuche“. Tipp: eine Stunde vor Beginn ein Zugangsticket sichern. Alle Infos gibt’s unter https://lnkd.in/dfWipfQM
Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Mining
Peine, Niedersachsen 5,976 followers
We find, implement, and operate solutions for the safe disposal of radioactive waste.
About us
BGE is a federally owned company tasked with the management and disposal of radioactive waste. Founded in July 2016 with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety as its sole shareholder, BGE assumed responsibility for the Asse II mine, Konrad and Morsleben repositories in April 2017. In addition, BGE is charged with product control as well as implementing Germany‘s site selection procedure for a repository site for mainly heat-generating radioactive waste and spent fuel in accordance with the Site Selection Act (StandAG) that became effective May 2017. Protecting the environment and human kind is our priority.
- Website
-
https://www.bge.de
External link for Federal Company for Radioactive Waste Disposal
- Industry
- Mining
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Peine, Niedersachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 2016
Locations
Employees at Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Updates
-
🎉 Jetzt geht’s los! „Mutig – Stark – Beherzt“ Unter diesem Motto startet heute der Deutscher Evangelischer Kirchentag in #Hannover. Vom 1. bis 3. Mai 2025 sind wir beim „Markt der Möglichkeiten“ in Halle 5, Stand Nr. 5-L25, für Sie da. kommen Sie vorbei, um über Themen wie die #Endlagersuche, die #Asse, sowie die #Endlager Konrad und Morsleben zu sprechen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen 🙌 Alle Infos zum Kirchentag gibt’s unter https://www.kirchentag.de/
-
📈 Abteilungsleiter*in Finanzbuchhaltung und Abschluss ⚡ Ingenieur*in/ Techniker*in Elektrotechnik 🎓 Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit Das sind unsere #JobsderWoche für Mittwoch. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
Die Forschungs- und Entwicklungsstrategie (F&E) der BGE wird international 🌍 Um den internationalen Austausch zu fördern, haben wir die englische Version unserer F&E-Strategie veröffentlicht. Sie legt den Rahmen für unsere Forschungsaktivitäten fest und ermöglicht den Dialog mit globalen Partner*innen. 🤝 https://lnkd.in/gqnfWdqM To promote international collaboration, we have published the English version of our Research and Development strategy 🌍 It sets the foundation for our research activities and promotes collaboration with global partners. The paper is available for download 👉 https://lnkd.in/gqnfWdqM
-
📣 Entdecken Sie den Jubiläums-Newsletter der BGE TECHNOLOGY GmbH!
Discover the first edition of our special anniversary newsletter series, marking 25 years of innovation at BGE TECHNOLOGY GmbH. Dive into our journey into the past and current projects. . The newsletter is available for full view at 🔗 https://lnkd.in/e5pvQKhX . #BGETEC #Germany #25YearsOfInnovation #SilverAnniversary #NuclearWasteManagement #FollowOurJourney
-
Kalender raus! Unsere Veranstaltung „Konrad Aktuell – Sicher in die Zukunft“ rückt näher. Dort erfahren Sie, wie die Sicherheitsarchitektur des #Endlagers aussieht und lernen die aktuellen Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfung ÜsiKo kennen. 📅 Datum: 07. Mai 2025 🕗 Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr 📍 Ort: Hotel am See, Kampstraße 37, #Salzgitter Jetzt anmelden unter https://lnkd.in/ed9Ny--b
-
-
Nicht verpassen! Am 8. Mai findet in #Schöppenstedt die Veranstaltung „Asse Aktuell – Rückholung, Notfallplanung, radiologische Belastung“ statt! Im Anschluss an dieses Themen-Trio gibt es eine Podiumsdiskussion mit unseren Expert*innen – Sie sind mit Ihren Fragen herzlich willkommen! 📅 Datum: 8. Mai 2025 | Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr 📍 Ort: Eulenspiegelhalle, Wallpforte 6A, Schöppenstedt Alle Infos zur Anmeldung finden Sie unter https://lnkd.in/eKKqnW5G
-
-
Informativ unterwegs 💡 Heute und morgen sind wir gemeinsam mit dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) auf dem Marktplatz in #Eisenach, Thüringen, unterwegs. Warum? Um Sie über die #Endlagersuche zu informieren! 🕗 Montag: 08:00 bis 16:00 Uhr | Dienstag: 10:00 bis 17:00 Uhr 💥 Extra-Tipp: Heute gibt’s auch noch einen kostenlosen Vortrag zur Endlagersuche in der Volkshochschule Wartburgkreis! Mehr Infos unter https://lnkd.in/eQTV_5CT
-
-
#Endlager #Konrad im Fokus: Am 23. April haben sich die Geschäftsführung und Fachexpert*innen der BGE mit politischen Akteur*innen vom Land Niedersachsen ausgetauscht. Thema waren die Rolle des Endlagers Konrad in der Entsorgungsstrategie, die Sicherheitsarchitektur sowie die aktuellen Ergebnisse der Sicherheitsüberprüfungen. Danke an alle Teilnehmer*innen für den Austausch! Am 7. Mai wird die BGE die Ergebnisse der Abschlussberichte der Phase 2 der ÜsiKo in einer Dialogveranstaltung in #Salzgitter vorstellen. Nähere Informationen gibt es hier: https://lnkd.in/ed9Ny--b Dazu gibt es mehr Infos zum Thema Sicherheitsüberprüfung in unserem Themenschwerpunkt: https://lnkd.in/eQh2wtrc
-
-
Wir hatten im #Endlager #Morsleben Besuch vom Y-Kollektiv 🎬 Mit dem Filmteam ging es mehrere hundert Meter tief nach #unterTage, um über das Thema #Endlagerung radioaktiver Abfälle zu sprechen. Der Beitrag „Atomkraft – wieder ans Netz?!“ beleuchtet die Geschichte der #Atomkraft und zeigt die anhaltenden Debatten um den Wiedereinstieg. Jetzt in der ARD-Mediathek streamen 👉 https://lnkd.in/ewg3bYa5