#Berlin calling! Die sichere #Endlagerung hochradioaktiver Abfälle betrifft uns alle, besonders aber die Generationen von morgen. Am 17. Mai lädt das NBG Nationales Begleitgremium zur Veranstaltung „Die Zukunft im Blick: Endlagersuche als Mehrgenerationenaufgabe“ ein. 🕙 Von 10:00 bis 16:15 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr) 📍 #Spreespeicher, Eventloft, Stralauer Allee 2, 10245 Berlin Das Programm gibt’s unter https://lnkd.in/ddTUfuys
Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Mining
Peine, Niedersachsen 6,035 followers
We find, implement, and operate solutions for the safe disposal of radioactive waste.
About us
BGE is a federally owned company tasked with the management and disposal of radioactive waste. Founded in July 2016 with the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety as its sole shareholder, BGE assumed responsibility for the Asse II mine, Konrad and Morsleben repositories in April 2017. In addition, BGE is charged with product control as well as implementing Germany‘s site selection procedure for a repository site for mainly heat-generating radioactive waste and spent fuel in accordance with the Site Selection Act (StandAG) that became effective May 2017. Protecting the environment and human kind is our priority.
- Website
-
https://www.bge.de
External link for Federal Company for Radioactive Waste Disposal
- Industry
- Mining
- Company size
- 1,001-5,000 employees
- Headquarters
- Peine, Niedersachsen
- Type
- Public Company
- Founded
- 2016
Locations
Employees at Federal Company for Radioactive Waste Disposal
Updates
-
💻 Projektingenieur*in Schwerpunkt Nachweisführung 🏗️ Bauingenieur*in 👨💻 Projekt- und Planungsingenieur*in Das sind unsere #JobsderWoche für Freitag. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
Eben haben sie noch in ihrem Ei gesteckt und schon werden sie beringt. Im Falkenhorst im #Endlager #Morsleben sind in diesem Jahr vier Falkenjungen geschlüpft. Und die Kleinen halten ihre Eltern mit der Futtersuche ordentlich auf Trab. Das war die Gelegenheit, die vier Jungvögel mit ihren Ringen auszustatten. Damit kann verfolgt werden, wo die #Wanderfalken sich in den nächsten Jahren niederlassen.
-
-
Schnappschuss vom #Endlager #Konrad: der Raps erstrahlt in sattem Gelb. Konrad ist das erste nach #Atomrecht genehmigte Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Deutschland. Noch lagern dort keine Abfälle. Alle Informationen zum Endlager Konrad gibt’s unter https://lnkd.in/ezVcn6Ha
-
-
Lust auf einen Blick hinter die Kulissen der #Schachtanlage #Asse II? Dann checken Sie den neuen Monatsbericht ab, um auf dem Laufenden zu bleiben. Erfahren Sie alles über Stabilisierungsarbeiten unter Tage, so genannte „Hammerschlagseismik“ und den Bau eines Wettertors in 800 Metern Tiefe. Hier entlang 👉 https://lnkd.in/ey4QxheD
-
-
🚧 Auf Entdeckungstour im #Endlager #Konrad: Vergangenen Dienstag fand die Veranstaltung „INDUSTRIEKULTUR verführt“ in Zusammenarbeit mit dem Forum Industriekultur e. V. statt. Die Besucher*innen haben die Schachtanlage übertägig erkundet und mehr über die #Geologie und die #Grubenwehr erfahren. Ein Tag voller Wissen und Entdeckungen.
-
-
☢️ Duales Studium mit Schwerpunkt Strahlenschutz 🎓 Werkstudent*in Öffentlichkeitsarbeit 📈 Abteilungsleiter*in Finanzbuchhaltung und Abschluss Das sind unsere #JobsderWoche für Mittwoch. Noch mehr #Stellenangebote gibt es auf https://www.bge.de/jobs. Wir freuen uns auf Ihre #Bewerbung!
-
-
Aktuelle Arbeiten im #Endlager #Morsleben 🔎 Im April war viel los! Unser Highlight: der Zukunftstag, bei dem 17 Schüler*innen Einblicke in unsere Arbeit erhalten haben – von Bergwerkstouren bis zu Praxistests bei der Leit- und Nachrichtentechnik. Natürlich gibt’s in unserem #Monatsbericht auch alle Infos rund um die Arbeiten im #Bergwerk wie ein Anbindungsversuch mit Magnesiabaustoff. Hier entlang 🔗 https://lnkd.in/eiEA3dcA
-
📅 Kalender raus! Am 21. Mai findet von 18:30 bis 20:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Planungsteams Forum #Endlagersuche statt. Nehmen Sie kommende Woche bequem von Ihrer Couch aus teil – die Sitzung findet via #Zoom statt. Den Einwahllink gibt‘s vor Veranstaltungsbeginn unter 👉 https://lnkd.in/eFTE8iP2 🔍 Lust auf mehr Insights? Unseren Diskussionsvorschlag zu den Beschleunigungspotentialen im #Standortauswahlverfahren finden Sie hier 👉 https://lnkd.in/ebheMziq
-
-
#savethedate 🌱Das Umweltfestival in #Berlin wird 30 Jahre alt! Seit drei Jahrzehnten steht das Festival ganz im Zeichen von #Naturschutz, #Nachhaltigkeit und #Klimaschutz. Wir sind auch dieses Jahr wieder dabei und freuen uns am 1. Juni 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr am Brandenburger Tor mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Alle Informationen zum #Umweltfestival gibt’s unter https://lnkd.in/ehpDyR8r
-