Was sind Ihre konkreten Aufgaben? Ich bin für die Bauausführung im Schacht Konrad 2 auf der 2. und 3. Sohle zuständig – konkret für den Einbau der Innenschale. Damit ist der Einbau einer Betonschale zur Sicherstellung der langfristigen Stabilität der Strecke gemeint, also des Grubenraumes unter Tage. Ich koordiniere die Arbeiten unter Tage, begleite die technische Umsetzung und stimme mich mit Fachabteilungen, Gutachter*innen und Auftragnehmer*innen ab.
Die Arbeit im Projekt Konrad bedeutet für Sie… Verantwortung zu übernehmen für eine sichere und fachgerechte Bauausführung. Ich strebe danach, Projekte erfolgreich umzusetzen – und beim Endlager Konrad geht es um ein Vorhaben, das über Generationen hinaus Wirkung zeigt.
Welche Berührungspunkte hatten Sie mit dem Thema, bevor Sie zur BGE gekommen sind? Schon vor meiner Zeit bei der BGE war ich als Bauleiter für einen Auftragnehmer im Projekt Konrad tätig – unter anderem beim Erstellen von Wetterbohrlöchern in den Einlagerungsstrecken ab 2020. Das sind Bohrlöcher mit ca. 1 m Durchmesser, die unsere Bergleute mit Frischluft versorgen. Von 2022 bis 2025 habe ich dann als Bauüberwacher unter Tage für die BGE gearbeitet. Die Erfahrungen aus beiden Perspektiven helfen mir heute, die Bauausführung ganzheitlich zu steuern.
|